Franco Taisch

Partner
Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt

Ich habe jahrzehntelange Erfahrung im Schnittstellenbereich Unternehmensführung, Technologie und Recht und kenne aus eigener Erfahrung die Herausforderungen auf C-Level und Verwaltungsrats-Stufe. Das ermöglicht mir, Geschäfts- und Unternehmenssteuerungsmodelle, Finanzierungen, Strategie, organisches und anorganisches (M&A) Wachstum, Innovation, Transformation und Restrukturierung bestmöglich rechtlich zu gestalten und weiterzuentwickeln. Ich denke sowohl in Grosskonzern-, Familien-, KMU- und Start-up-Systemen und bewege mich in verschiedenen Anspruchsgruppen. Dies hilft mir, Geschäftsbeziehungen bestmöglich vertraglich zu gestalten und Stress- oder Konfliktsituationen in Ungewissheit rechtlich zu steuern.

2021
Partner bei Barandun AG in Zug
2020
Partner und Executive Chairman bei Value2go AG in Zürich-Wallisellen
2018
Partner und Executive President bei Businessshapers GmbH in Zug
2005
Nebenamtlicher Universitätsprofessor für Wirtschaftsrecht (davon rund 10 Jahre als Ordinarius) an der Universität Luzern
1994
Executive-Positionen auf C-Level und VR-Ebene bei Finanzdienstleistern im In- und Ausland, u.a. Julius Bär Gruppe, Raiffeisen Gruppe, LLB Gruppe, bei Technologie- und Gesundheitsdienstleistern sowie CEO eines schweizerischen Wirtschaftsverbandes (bis 2018)
1989
Rechtsanwalt bei internationalen Anwaltskanzleien in Zürich, Genf und New York (bis 1994)
2009
Universität Luzern (Habilitierung Wirtschaftsrecht)
2005
Universität Luzern (Titularprofessor Unternehmensführung und Recht sowie Finanzmarktrecht)
2000
IMD Lausanne, Professional Leadership Program
1992
Practising Law Institute New York
1989
Zulassung als Rechtsanwalt
1987
Universität Zürich (Dr. iur.)
1985
Universität Zürich (lic. iur.)

Deutsch, Französisch, Englisch, Rätoromanisch

  • Executive-Positionen auf C-Level und VR-Ebene für internationale und nationale, börsenkotierte und nicht-kotierte Unternehmen im In- und Ausland, davon CEO, VR-Präsident, Mitglied von Risiko- und Audit¬ausschüssen und Delegierter für Innovation

  • Unternehmer

  • Schweizer Anwaltsverband und Advokatenverein Zug (SAV/Advokatenverein)

  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV, Passivmitglied)

  • Vereinigung Schweizerischer Unternehmensjuristen (VSUJ)

  • Fellow BF Board Foundation, International Center for Corporate Governance, St. Gallen

  • European Corporate Governance Institute (ECGI), Brüssel

  • Board of Governors HEC Montréal, Institut International des Coopératives Alphonse-et-Dorimène-Desjardins, Montréal

  • Europäisches Zentrum für E-Commerce und Internetrecht, Wien

  • Mitglied des Ausschusses Terzjus, Rom

Zahlreiche Publikationen zu Themen der Unternehmensführung und Recht, dem Legal Engineering, der Corporate Governance, dem Gesellschaftsrecht und dem Finanzmarktrecht